Chakra Affirmationen (Teil 1) (Episode 40)

Shownotes

In der 40. Episode meines Podcasts präsentiere ich Dir ein neues Format: die Chakra-Affirmationen. Der Name deutet es bereits an: Es geht um Affirmationen, die sich speziell an Deine 7 Chakren richten. Für jedes Chakra bekommst Du 8 Affirmationen, die Du laut oder in Gedanken mitsprechen darfst. Damit Du Dein System noch besser umprogrammieren kannst, werden die Affirmationen von den passenden Solfeggio-Frequenzen begleitet. Zudem sind Alphawellen in die Musik eingebettet, die Deine Gehirnwellen in die richtige Schwingung bringen sollen, damit Du leichter die neuen Denkmuster „in Dein System bekommst“. Diese Podcast-Episode ist Teil 1 der Chakra-Affirmationen. Du bekommst je 8 Affirmationen für das Wurzel-, das Sakral- und das Solarplexus-Chakra.

+++ Teile den Podcast gerne mit anderen Menschen und abonniere ihn, um keine Folge zu verpassen! Hinterlasse eine positive Bewertung, falls Dir der Podcast gefallen hat. Danke! +++


Alle Links aus der Podcast-Folge: Alle Chakra-Affirmationen in einem Video: https://youtu.be/KtxQXg1qJ9c Die Instrumental-Version mit allen Chakra-Affirmationen: https://youtu.be/h2kTKGf81SU Blogbeitrag über Glaubenssätze und Affirmationen: https://work-life-balance-coach.com/affirmation-glaubenssatz/


Alle wichtigen Links zu Webseite und Social Media: Webseite: https://work-life-balance-coach.com/ Shop: https://work-life-balance-coach.com/shop/ Blog: https://work-life-balance-coach.com/blog/ Gastbeitrag schreiben: https://work-life-balance-coach.com/gastbeitrag-schreiben/ Entspannende Klänge auf YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCBYrZuC0Mla7jApxrna8-5w Instagram: https://www.instagram.com/worklifebalancecoachcom/ Facebook: https://www.facebook.com/worklifebalancecoachcom/

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.